Rückenschmerzen – Diagnose und Behandlung
Haben Sie starke Rückenschmerzen oder Beschwerden am Rücken?
Die häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen sind Erkrankungen des Bewegungsapparats bei den Muskeln, wie Muskelkater, Verspannungen und Zerrungen. Doch auch Probleme mit den Wirbelgelenken treten häufig auf. Zu ihnen zählt beispielsweise der sogenannte Hexenschuss. Weitere sehr schmerzhafte Beschwerden beim Rücken können durch einen Bandscheibenvorfall oder auch Wirbelkörper, wie eine Wirbelkörperfraktur, ausgelöst werden.
Beschwerden richtig diagnostizieren
Zur Diagnose von Rückenschmerzen können mehrere Verfahren angewendet werden und in vielen Fällen kann dies der Massagetherapeut direkt vor Ort tun. In anderen Fällen werden im MEMAZU auch Patienten behandelt, welche sich zuvor einer Operation unterzogen haben.
Rückenschmerzen effektiv behandeln
Zur Behandlung von Schmerzen am Rücken können mehrere Verfahren angewendet werden. Die beste und effektivste Methode wird je nach Art und Schweregrad der Verletzung gewählt.
Muskuläre Verspannungen werden durch präzise ausgeführte Handgriffe gelöst. Zudem wird durch den ausgeübten Druck die Durchblutung gestärkt, was vitalisierend wirkt.
Bei Rückenschmerzen, die auf Wirbelgelenke zurückzuführen sind, hilft oftmals Wärme, weil diese die Muskeln entspannen lässt. Deshalb sollte diese Wärme in einer angepassten Massage erzeugt werden. Meist werden nach einer Verletzung der Wirbel die Muskeln um die verletzten Gelenke gestärkt, um diese zusätzlich zu unterstützen. Zu guter letzt müssen die Muskeln sich erst an die neue Form der Beanspruchung gewöhnen. Insofern kann eine Massage auch hier helfen, um die beanspruchten Muskeln zu lockern.
Wir helfen Ihnen gerne die Problemzonen beim Rücken zu finden und diese zu behandeln. Möchten Sie mehr erfahren zu unserer Rückenmassage in Zürich?